Die Sportfreunde trauern um ihren Ehrenvorsitzenden Siegfried Thein, der am 4. Oktober 2025 nach langer und schwerer Krankheit seine letzte Reise angetreten hat. Für ihn – und auch für alle, die ihn auf diesem Weg begleitet haben – war es wohl eine Erlösung.
Unser „Mennla“ hat über Jahrzehnte hinweg das Vereinsleben und die Entwicklung der Sportfreunde entscheidend geprägt. Als Gründungsmitglied war er jemand, der von den Geburtsstunden des Vereins an, mit anpackte, Verantwortung übernahm, der Dinge nicht nur sah, sondern sie bewegte. Für ihn zählte nicht das viele Reden, sondern das Tun. Und das hat ihn ausgezeichnet.
So war er als aktiver Spieler der 1.Mannschaft, Vergnügungswart von 1971 bis 1975,
Vereinssausschussmitglied von 1975 bis 1981 und nochmals 1996, Organisationsleiter bei den Volkswanderveranstaltungen von 1979 bis 1981, Spielleiter von 1981 bis 1985 und Jugendleiter im Jahr 1985 bei den Sportfreunden tätig. Im Jahr 1985 wurde er zum 1.Vorsitzenden gewählt und hatte dieses Amt für 10 Jahre bis 1995 inne. Stets war er als Helfer und Organisator bei Veranstaltungen im Einsatz oder auch als Platzwart. Er war einfach immer da, wenn man ihn brauchte.
In seine Amtszeit als 1.Vorsitzender fallen unter anderem die Fertigstellung des Sportheims, der Bau einer Flutlichtanlage am Trainingsplatz, die Sportheimanbau 1994/95 sowie die Etablierung des Sonnwendfeuers im Veranstaltungskalender der Sportfreunde.
Für dieses außergewöhnliche Engagement bei den Sportfreunden Unterpreppach wurde Siegfried Thein am 21.06.1998 zum Ehrenvorsitzenden der Sportfreunde Unterpreppach ernannt. Darüber hinaus erhielt Sigi noch zahlreiche weitere Vereins- und Verbandsehrungen. Unter anderem erhielt er 2018 für die 50-jährige Vereinsmitgliedschaft die Vereinsnadel in Gold und für seine langjährigen ehrenamtlichen Funktionen 1993 vom Bayerischen Fußballverband(BFV) das Verbandsehrenzeichen in Gold, sowie 1998 vom Bayerischen Landes-Sportverband(BLSV) die Verdienstnadel in Gold.
Noch in den Monaten vor seinem Tod kam Sigi mit seinem Elektromobil zu den Heimspielen. Obwohl die Krankheit ihm längst zugesetzt hatte, wollte er dort sein – dort, wo sein Herz zuhause war. Zwischen Freunden, mitten im Geschehen, bei seinen Sportfreunden. Das sagt viel über ihn.
Im Namen der Sportfreunde Unterpreppach sagen wir ihm Danke –
Danke für seinen unermüdlichen Einsatz,
Danke für seine Leidenschaft,
Danke für all die Stunden, Tage und Jahre, die er unserem Verein geschenkt hat.
Wir werden ihn nie vergessen und ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.
Ruhe in Frieden, Sigi!!!