Das Duell am Sonntag zwischen Obersiemau und den Sportfreunden Unterpreppach hatte alles – nur leider nicht das, was Fußballfans wirklich erwärmt. Bei nasskaltem Herbstwetter erlebten die Zuschauer ein zähes Match zweier Teams, die vor dem Spiel Platz 12 (Unterpreppach) und den letzten Platz (Obersiemau) belegten. Am Ende konnte Unterpreppach immerhin die drei Zähler mitnehmen – und das ist wohl das Beste, was man aus Sicht der Gäste sagen kann. Dabei begann die Partie durchaus vielversprechend. Unterpreppach übernahm sofort die Kontrolle, drückte Obersiemau tief in die eigene Hälfte und ließ Keeper Steffen Kropp, in den ersten 45 Minuten nahezu beschäftigungslos bleiben. In der 11. Minute fiel folgerichtig das 0:1: Nach mehreren Abwehrparaden des starken Heimtorhüters Felix Rosenbauer stocherte Luis Reitwiesner die Kugel schließlich für Unterpreppach über die Linie. Danach bot sich den Gästen die Riesenchance (30.), den Sack frühzeitig zuzumachen. Doch Paul Brejcha schaffte es, aus kürzester Distanz den Ball freistehend über die Latte zu donnern – ein Hochkaräter, der sinnbildlich für die Abschlussschwäche der Sportfreunde stand. Kurz darauf kam Obersiemau nach einer Flanke des stark spielenden Kai Pietschmann durch einen Kopfball von dem in der 34. Minute eingewechselten Sebastian Stahn gefährlich nahe an den Ausgleich, doch das Leder strich am langen Pfosten vorbei. Nach der Pause verflachte die Partie. Obersiemau suchte sein Glück mit Kampf und langen Bällen, während Unterpreppach versuchte, die knappe Führung zu verwalten. Für kurze Aufregung sorgte die 62. Minute, als Keno Stark für Unterpreppach den Ball im Tor unterbrachte – doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Eine zweifelhafte Entscheidung, die die Gäste um die mögliche Vorentscheidung brachte. So blieb es spannend bis zum Schluss. Obersiemau warf in den letzten Minuten alles nach vorne und drängte auf den Ausgleich, während Unterpreppach kämpferisch dagegenhielt. Am Ende blieb es beim knappen 0:1, das sportlich gesehen vielleicht etwas glücklich war – ein Remis hätte dem Spielverlauf durchaus entsprochen. Für Unterpreppach zählen aber letztlich nur die drei Punkte, mit denen sich die Mannschaft auf Platz 8 verbessern konnte, während Obersiemau weiter auf dem letzten Tabellenplatz feststeckt.