
Meistermannschaft Saison 2004/2005: hinten von links: 2. Vorsitzende Maria Florschütz, Christian Häfner, Martin Göller, Ingo Heinemann, Felix Sperber, Daniel Schmitt, Markus Winkelmann, Maik Werner, Spielertrainer Andreas Welsch, Spielleiter Gerald Oppelt, 1. Vorsitzender Helmut Will; vorne von links: Christian Rauscher, Daniel Hau, Daniel Reg, Frank Schmul, Dominik Präger, Dieter Porzner, Andreas Denninger, Berthold Schor, Roland Derra, Dietmar Fischer
Ein fröhliches Wiedersehen im Sportheim Unterpreppach
Das Sportheim Unterpreppach bebte – und nein, diesmal lag es nicht an einem Last-Minute-Treffer. Am vergangenen Wochenende traf sich unsere „legendäre Meistermannschaft“ des Jahres 2005 zu einem Wiedersehen, das mindestens genauso viel Emotionen weckte wie damals der entscheidende Sieg zur Meisterschaft. Ein Dank soll gleich Jürgen Lutsch gelten, der für die Organisation maßgeblich verantwortlich zeichnete, im Jahr 2005 zu den Sportfreunden stieß und gleich mit ihnen die Meisterschale errang. Danke Jürgen, nicht nur für diese Event sondern für deine bedingungslose Treue zu den Sportfreunden.
Meistertrainer Andreas Welsch, der sich noch immer blendend an jede Aufstellung von damals erinnerte, wurde ein Abend voller Erinnerungen, Anekdoten und jeder Menge Lacher gefeiert. Auf einer großen Leinwand wurden Bilder aus der Saison 2005 gezeigt – und so mancher Spieler fragte sich, wo diese schlanken, schnellen Kerle von damals wohl heute hingekommen sind. „Ich schwöre, die Trikots sind beim Waschen eingegangen!“, verteidigte sich ein ehemaliger Stürmer mit breitem Grinsen. Das das damaligen Vereinsjahr bildlich in Erinnerung gerufen wurde, ist Daniel Reg zu verdanken, der mit seinem Bildervortrag für Lacher und Diskussionen sorgte. Auch der jetzige Vorsitzende Dominik Präger, hatte viele Zeitungsberichte der damaligen Zeit gesammelt, die bei dem Team der „Meistermannschaft“ auf großes Interesse stießen. Jürgen Lutsch so grinsend nebenbei: „Was wir auf den Fotos gesehen haben, vor allem auch `Kabinengeheimnisse` waren zu sehen, war bis jetzt nicht allen so bekannt oder auch nicht mehr in Erinnerung war.“ Natürlich durfte auch das obligatorische Mannschaftsfoto von damals nicht fehlen. „Unglaublich, wie jung wir da alle aussahen“, meinte ein Spieler. Wie sie jetzt aussehen, ist auf dem Foto ersichtlich, welches Ehrenvorsitzender Helmut Will am 19. September gemacht hat. Gedanken an die Leistung von Andreas Welsch wurden wach, nicht nur als Trainer, sondern auch als Sturmführer seiner Mannschaft, der so manchen Ball einnetzte, also als Trainer und Spieler maßgeblichen Anteil an die Meisterschaft des Jahres 2005 hat. Mit dabei auch der damalige Vorsitzende und heutige Ehrenvorsitzende, Helmut Will, wenn auch nur kurzzeitig - und Maria Florschütz, damals 2. Vorsitzende. „Das ihr hier seid freut mich ganz besonders“, so Organisator Jürgen Lutsch. Eingeladen und gekommen war auch Manfred Gütlein mit seiner Frau Waltraud, der viele Jahre erfolgreicher Trainer der Sportfreunde war. Der Abend endete – wie könnte es anders sein – mit einem gemütlichen Beisammensein, kühlen Getränken und der Erkenntnis: 2005 war ein großartiges Jahr, aber die Freundschaft von damals ist bis heute unschlagbar. Jürgen Lutsch: „Es war so, dass man gar nicht glauben konnte, dass mittlerweile 20 Jahre verstrichen sind – es ist immer noch ein geiler Haufen.“ Vielen Dank an alle, die dieses Wiedersehen organisiert haben, allen voran Jürgen Lutsch – und an alle, die damals wie heute zeigen, was die Sportfreunde Unterpreppach ausmacht: Teamgeist, Leidenschaft und eine große Portion Humor. Fazit: Eine gelungene Veranstaltung mit netten Anekdoten aus der damaligen Zeit, mit Spaß und Freude über das Wiedersehen der damaligen „Helden der Sportfreunde.“
Vor 20 Jahren Meister: vorne von links: Jürgen Lutsch, Daniel Reg, Trainer Andreas Welsch, Dominik Präger, Frank Schmul, Daniel Hau, Christian Rauscher und hinten von links: Daniel Schmitt, Berthold Schor, Dietmar Fischer, Martin Göller, Andreas Denninger, Markus Winkelmann, Roland Derra, Christian Häfner. Mitte von rechts: 2. Vorsitzender Gerald Oppelt, Manfred Gütlein, Maria Florschütz. Foto: Helmut Will