Bei spätsommerlichem Fußballwetter empfing die zweite Mannschaft der Sportfreunde Unterpreppach die Reserve der SG Gleußen/Untermerzbach/Rossach auf dem Platz des FC Rentweinsdorf. Von Beginn an zeigten die Gäste, dass sie mit drei Punkten im Gepäck nach Hause fahren wollten. Mit schnellem Umschaltspiel und konsequenter Chancenverwertung lagen sie bereits nach 26 Minuten durch Treffer in der 17. (Koschwitz) und 26. (Brügemann) Minute mit 0:2 in Front. Doch die Sportfreunde ließen sich davon nicht entmutigen. Nach einer sehenswerten Kombination war es Florian Schmitt, der in der 37. Minute eiskalt zum 1:2-Anschlusstreffer vollendete und damit neuen Mut ins Spiel seiner Mannschaft brachte. Der zweite Durchgang begann mit druckvollen Angriffen der Unterpreppacher, die sich für ihren Einsatz belohnten: In der 61. Minute schloss Marcel Behringer, der über die gesamte Partie eine starke Leistung bot, einen Angriff souverän zum umjubelten 2:2-Ausgleich ab. Kurz darauf verhinderte die Querlatte einen Treffer für die Gäste. Wie so oft im Fußball wurden kleine Unachtsamkeiten hart bestraft: Ein leichtfertiger Fehlpass im Spielaufbau ermöglichte Max Koschwitz in der 77. Minute die erneute Führung der Gäste. Unterpreppach warf in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne, doch in der 88. Minute sorgte Carlo Christa mit seinem Treffer zum 2:4 für die endgültige Entscheidung. Unterm Strich zeigten beide Teams ein intensives und ausgeglichenes Spiel. Während die Sportfreunde kämpferisch voll überzeugten, bewiesen die Gäste das nötige Quäntchen Kaltschnäuzigkeit und nutzten die Fehler der Hausherren eiskalt aus. So blieb Unterpreppach trotz einer engagierten Vorstellung ohne Zählbares, während die SG Gleußen/Untermerzbach/Rossach II drei Punkte mitnehmen konnte.