Die Sportfreunde und der FC Rentweinsdorf werden zur Saison 2025/26 gemeinsam an den Start in der Kreisklasse 3 und der B-Klasse 3 gehen. Hierbei handelt es sich allerdings um keine offizielle Spielgemeinschaft, sondern die Spieler des FC Rentweinsdorf werden gemeinsam für die kommende Saison nach Unterpreppach wechseln.
Bereits Anfang des Jahres kam der FC Rentweinsdorf durch seine neu gewählte Vorstandschaft mit der Anfrage auf uns zu, ob wir uns nicht vorstellen könnten in der kommenden Saison eine SG mit dem FCR einzugehen. Nach ersten Gesprächen und der derzeitigen Kaderplanung entschieden wir uns allerdings eigenständig bleiben zu wollen, da wir uns ausreichend gewappnet für die neue Saison sahen.
Nach Abschluss der letzten Saison kam Anfang Juni wiederum die Anfrage, da die alte Spielgemeinschaft mit dem FC Frickendorf nun endgültig aufgelöst wurde, ein eigenständiger Spielbetrieb auf Grund des dünnen Kaders aber nicht realisierbar gewesen wäre. Auch bei den Sportfreunden Unterpreppach hat sich in der Zwischenzeit der Kader gelichtet. Zu den bereits im Winter bekannten Abschied von Luca Fischer zum 1.FC Sand hatten wir im April und Mai weitere bittere Pillen zu schlucken. Unser Spielertrainer Nils Hohmann teilte uns Ende April mit, dass er sich beruflich im Sommer umorientieren werde und dadurch dauerhaft nach Berlin ziehen werde. Zwar wird er seinen Pass in Unterpreppach lassen, aber nur noch vereinzelt auf den Platz stehen können. Darüber hinaus mussten wir mit Johannes Grübert und Elias Werner zwei schwere Verletzungen verkraften. Elias wird hoffentlich im Laufe der Vorrunde zurückkommen können. Für Johannes bedeutete das allerdings nun endgültig das Ende seiner Fußballkarriere. Durch diese weiteren Ausfälle, wäre eigenständiger Spielbetrieb zwar weiterhin möglich gewesen, wir wären allerdings sicherlich in der ein oder anderen Phase der Saison auf dem Zahnfleisch gegangen.
Nachdem nun aber auch schon das Meldefenster für die neue Saison offiziell geschlossen war, war die Zeit für die Vorbereitung der Unterlagen und Meldung einer Spielgemeinschaft nicht mehr möglich. Nach einigen sehr konstruktiven Gesprächen zwischen den beiden Vorstandschaften und Einbeziehung der Trainerstabs, sowie der Spieler, konnte aber dennoch in der Kürze der Zeit eine sehr gute Lösung gefunden werden, die für beide Vereine eine „Win-Win“-Situation darstellt.
Die Vereine haben sich auf eine Spielgemeinschaft „auf Probe“ geeinigt, in der alle Spieler des 1.FC Rentweinsdorf für die Saison 2025/26 nach Unterpreppach wechseln werden. In diesem Zuge wird auch eine 2.Mannschaft für die B-Klasse 3 gemeldet – ob 9er oder 11er wird in der kommenden Woche final geklärt. Wie es dann in der Saison 2026/27 weitergehen wird, ist noch komplett offen. Wir werden im Herbst ein erstes Resümee ziehen. Ziel ist es bis Ende dieses Jahres die Weichen für die Saison 2026/27 zu stellen. Das kann dann in eine offizielle SG sein, oder beide Vereine werden wieder eigenständige Wege gehen.
Auch für den Trainer und Betreuerstab konnten gute Lösungen gefunden werden. Philipp Müller wird das Traineramt in der 1. Mannschaft übernehmen und wird von Leon Oppelt als Co-Trainer und Betreuer unterstützt. Die 2.Mannschaft wird Jürgen Lutsch coachen und dabei von Dominik Weidmann als Spielleiter unterstützt werden. In Laufe der Saison ist es geplant, 4 der 15 Heimspiele in Rentweinsdorf auszutragen. Welche das genau sein werden, wird in der kommenden Woche festgelegt. Der Trainingsauftakt erfolgte bereits am Sa, den 21. Juni. Der Saisonauftakt wird am Altstadtfestwochenende Ende Juli beim FC Bad Rodach sein. Die „Neuzugänge“ werden wir in den kommenden Wochen vorstellen.
Mit dieser Konstellation sind wir für die kommende Saison gut gewappnet und hoffen auf ein ähnlich erfolgreiches Abschneiden wie im letzten Jahr.